
IHK: IT-Sicherheitstag für den Mittelstand
Wer soll mich schon hacken? Diese Position vertreten viele Mittelständler, schließlich ist der Aufwand doch viel zu hoch! Leider falsch gedacht, denn die Kriminalität verschiebt sich immer mehr in die digitale Welt. Es sind keine Menschen mehr, sondern Automatismen, die das Netz nach Schwachstellen auskundschaften und rücksichtslos ausnutzen. Der Schaden an sich ist mit Zeit und Geld zu beheben, der Vertrauensverlust der Kunden und Geschäftspartner jedoch nicht.
Der Zeitaufwand für eine sichere IT wird deutlich überschätzt. Wir zeigen beim IT Sicherheitstag für den Mittelstand, dass sich die investierte Zeit in IT-Sicherheit aufgrund der immensen Gefahrenlage mehr als lohnt und welche einfachen Lösungen es gibt. Digitalisierte Unternehmen haben einen Vorsprung, sichere digitalisierte Unternehmen sind zukunftsfest.
Die Veranstaltung wird sowohl auf 40 Personen begrenzt in Trier stattfinden, als auch unbegrenzt über das Web ausgestrahlt.
Agenda:
14:00 Uhr Begrüßung
Dr. Matthias Schmitt, IHK Trier
14:10 Uhr Die Situation des Mittelstandes
Minister des Innern und für Sport, Roger Lewentz
14:40 Uhr Angriffssektor Mittelstand – „Wer soll mich schon hacken?!“
Aus dem Leben eines Berufshackers
Immanuel Bär, Sicherheitsexperte, Pro-Sec
15:30 Uhr Unterstützungsangebot „Sec-O-Mat“
Jimmi Schlemmer, Transferstelle IT-Sicherheit für den Mittelstand, TISiM (DIHK)
16:00 Uhr Fragen an Referenten
Stellen Sie online im Chat oder präsent Ihre Fragen an die Referenten
16:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Sie entscheiden, ob Sie virtuell oder persönlich teilnehmen werden. Nach Anmeldung auf der Seite der IHK werden Sie kontaktiert.
Neueste Kommentare